Gesegnetes Obst

Erdbeeren sind so sensibel, dass sich schon Druckstellen bilden, wenn sie nur mit der menschlichen Haut in Berührung kommen. Sie dürfen also nur mit Handschuhen oder am Stiel angefasst werden. In Läden mit Selbstbedienung finden sich immer irgendwelche Beeren oder Obst, die zu grob angefasst, gedrückt oder zerkratzt worden ist.

Ich kenne Personen, die bewusst Früchte mit Mängeln kaufen, um dem Foodwaste entgegen zu wirken. Mit etwas zusätzlichem Rüstaufwand ist ein grosser Teil der Frucht meist noch zu retten.

Bis eine Frucht bei uns im Laden landet, haben viele Menschen daran gearbeitet und es hat einiges an Energie und Rohstoffen verbraucht. Sich diesen Umstand vor Augen zu halten und in Gedanken, die Menschen zu segnen, die für mich gearbeitet haben und ihnen zu danken, ist auch ein Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung.

«Für Spies und Trank, fürs täglich Brot, mir danked dir, oh Gott.»

Ein Beitrag von:

Franziska Widmer

Pfarreiassistentin

Zurück