Die in der Giesserei Fritz Hamm, Staad, neu gegossenen Glocken wurden am 28. September 1930 nach einer Prozession vom Bahnhof zur Kirche von Bischof Georg Schmid von Grüneck unter Beisein der Gläubigen feierlich geweiht.
Im Rahmen der Sanierung der Kirche wurde im Jahr 2016 eine fünfte Glocke in den Turm eingebaut, welche von der Glockengiesserei H. Rüetschi in Aarau gefertigt wurde.
1 | h0 | Heilige Familie |
2 | d› | Hl. Theresia vom Kinde Jesu |
3 | e› | Hl. Bischof Martin von Tours |
4 | g› | Hl. Schutzengel |
5 | a› | Pax Christi |
Läutordnung
Stundenschlag
Von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr wird jede Viertelstunde eine Glocke 1, 2 oder 3-mal angeschlagen. Zur vollen Stunde entspricht die Anzahl der Glockenschläge der Stunde.
Während der Nacht ruhen die Glocken.
Das Angelus-Läuten
Jeweils um 07:00, 11:00 und 19:00 Uhr ruft die Glocke Nr. 2 zum Angelus-Gebet im Gedenken an die Menschwerdung Christi auf.
Geläut zur Todesstunde Jesu
Um 16:00 Uhr erinnert das Läuten der Glocke Nr. 2 an die Sterbestunde Jesu.
Geläut zum Gottesdienst
Vor Gottesdiensten unter der Woche oder vor Abdankungen läutet die Glocke 3 für 10 Minuten. Vor den Wochenend-Gottesdiensten läuten die Glocken Nr. 1-4 für 13 Minuten.
Wird im Gottesdienst Eucharistie gefeiert, ertönt zusätzlich eine Glocke zur Wandlung (sog. Wandlungsglocke).
An hohen Feiertagen ertönt das volle Geläut.
Video des Glockengeläuts
(Quelle: Youtube-Kanal von Frauenfelder82)