Das Kinderdorf Hogar Suizo wurde 1974 von Franziskaner Schwestern, die seit vielen Jahren in Ecuador und Kolumbien tätig sind, gegründet. 2019 fusionierte das Hilfswerk Hogar Suizo mit Pueblito la Ternura. Pueblito la Ternura wird von der Stiftung Pueblos de Niños finanziert.
Pueblito la Ternura, Jahresrückblick 2021
Pueblito la Ternura, Jahresrückblick 2020
Homepage des Hilfswerkes
Bankverbindung für Spenden:
Pueblos de Ninos-Stiftung c/o Linder Consulting St. Gallerstrasse 102B 9032 Engelberg IBAN: CH03 0020 6206 2363 0101 X
Bilder aus dem Kinderdorf «Hogar Suizo»
Eingangstor zum Kinderdorf HOGAR SUIZO Picknick im Hof des Kinderdorfes mit den Schwestern, dem Sozialarbeiter und Maria Uhl Gladimiro Pachecco bei seiner Priesterweihe 2003 mit Bernadette und Wisi Arnold, die das Heim von 1980-1991 geleitet haben, flankiert von 2 ehemaligen Mitarbeiterinnen. Die 3 Patenkinder der kath. Kirchgemeinde Richterswil Monica, Anita und Paulina an Weihnachten 2003 Ehemalige Heimbewohner*innen, die sich regelmässig treffen Schwester Remberta Bischof, geb. 6. Januar 1919, gestorben am 22. Juli 2012. Sie hat das Heim «Hogar Suizo» 1976 gegründet und lebte in den letzten Jahren zurückgezogen in einem Altersheim ausserhalb von Quito.